- Hersteller:
- Etesia
- Artikel-Nr.:
- 280220170011
"Etesia Aufsitzmäher Hydro 80 MKHP3"
- Rasentraktoren
- Heckauswerfer, Aufsitzmäher / Reitermäher
- Schnittbreite
- bis 92cm
- Auswurf
- Heckauswerfer
Der Hydro 80 von ETESIA passt sich dem Gelände an.Das macht ihn zu einem vielseitigen Arbeitsmittel. Mit seiner idealen Kompaktheit,seiner Benutzerfreundlichkeit, seinem verstärkten hydrostatischen Getriebe und den 15 PS seines Zweizylindermotors von Kawasaki ist er ein leistungsstarkes Kraftpaket, das spielend drei handgeführte Mäher ersetzt.
Mähsystem |
| ||
Theoretische Flächenleistung | 7200 m²/stunde |
| |
Messeranzahl | 1 |
| |
Schnittbreit | 80 cm |
| |
Mähdeck | Stahlmähdeck |
| |
Aufbautyp | Hängend montiert |
| |
Rotationsrichtung | Uhrzeigerrichtung |
| |
Schutz des Messerantriebs | durch Abscherschraube |
| |
Messerkupplung | Elektromagnetisch mit Messerbremse |
| |
Schnitthöhe | von 44 bis 102 mm |
| |
Entleerungsystem | |
Korbinhalt | 240 L |
Fangkorpentleerung | Gaszylinderunterstützte Bondenentleerung |
Korbstruktur | Rohrrahmen - UV-beständiges Gewebe |
Abmaß und Gewicht | |||
Gewicht | 240 kg | ||
Höhe | 130 cm | ||
Breite | 82.5 cm | ||
Länge | 199.5 cm | ||
Motor | |
Zylinder Anzahl | 2 |
Hubraum | 603 cm³ |
Motor Leistung | 16 cv |
Benzintankinhalt | 12 L |
Öltankinhalt | 1 L |
Abkühlung | 2 Zylinder/luftgekühlt |
Kraftstoff | Super Bleifrei 95/ 98 |
Zündung | elektronisch mit Transistor |
Anlasser | 12 Volts - 20 Amp. mit Regler |
Motorisierungtyp | Kawasaki FS481V |
Batterie | 12V - 20 Ah |
Fahrantrieb | |
Fahrsystem | Hydrostatisch |
Geschwindigkeit Vorwärts | 9 km/stunde |
Geschwindigkeit Rückwärts | 9 km/stunde |
Inhalt Hydrauliköltanks | 2 L |
Radantrieb Anzahl | 2 |
Hänge | 18 % |
Schalldruck | 86 |
Fahrgestell | geschweißter Rohrrahmen |
Lenkung | mechanisch |
Reifen | V: 13 H: 16 |
Bremsung | Im Hydrostatgetriebe integriert |
Fahrantrieb | Hydrostatisch |
Etesia Herstellerinformationen
Etesia bei Julmi
Professionelle Motorgeräte für Gewerbe und Kommune bietet Etesia an. Vor allem für Parkanlagen, Golfplätze oder Sportanlagen eignen sich die Spezialmaschinen.
Es besteht eine Herstellergarantie seitens des Garantiegebers ( ETESIA SAS 13 Rue de l'industrieF- 67165 Wissembourg Cedex) mit einer Dauer von 2 Jahren. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist Frankreich.
Die entsprechenden Garantiebedingungen des Herstellers und weitere Details finden Sie in dem unten stehenden Link:
https://www.etesia.de/agb
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt. Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.
Weitere Informationen zu Etesia Aufsitzmäher Hydro 80 MKHP3
Ähnliche Artikel
Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Werner Julmi GmbH, Eschweg 11, 32457 Porta Westfalica) zurückgeben oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Die durchgekreuzte Mülltonne auf Ihrer Batterie bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
- Pb: Batterie enthält Blei
- Cd: Batterie enthält Cadmium
- Hg: Batterie enthält Quecksilber
§ 10 Batteriegesetz: Pfandpflicht für Fahrzeugbatterien
(1) 1.Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endverbraucher abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 EUR einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt.2. Der Vertreiber, der das Pfand erhoben hat, ist bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie zur Erstattung des Pfandes verpflichtet.
3. Der Vertreiber kann bei der Pfanderhebung eine Pfandmarke ausgeben und die Pfanderstattung von der Rückgabe der Pfandmarke abhängig machen.
4. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Vertreiber zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach §11 Absatz 3, der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen.
5. Ein Vertreiber, der Fahrzeugbatterien unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet ist abweichend von Satz 2 zur Erstattung des Pfandes auch bei Vorlage eines schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises nach Absatz 4, der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als 2 Wochen ist, verpflichtet.
(2) Werden in Fahrzeuge eingebaute Fahrzeugbatterien an den Endnutzer ab- oder weitergegeben, so entfällt die Pfandpflicht.
Altölentsorgung
Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle.
Rückgabeort ist : Werner Julmi GmbH, Eschweg 11, 32457 Porta Westfalica. Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen.
Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende, zugelasssene Behältnisse zu verwenden.